Historischer Überblick über den Ehrenpreis
für die besten digitalen Bildungsmedien.

Der Comenius EduMedia Preis wird seit 1995 von der wissenschaftlichen Gesellschaft GPI aus Berlin, Deutschland, verliehen.

Die Gesellschaft für Pädagogik und Information wurde 1964 gegründet, um der Öffentlichkeit die neuesten Erkenntnisse über systematische, wissenschaftlich fundierte Lehr- und Lernmethoden vorzustellen und deren Einführung in Schulen und Bildungseinrichtungen zu fördern. GPI fördert eine enge Zusammenarbeit zwischen Bildungswissenschaft und Praxis und ist keiner bestimmten wissenschaftlichen Theorie oder bildungspolitischen Position verpflichtet.

Comenius-EduMedia-Award 2024

Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI e.V.) würdigt mit einem zusätzlichen Comenius-EduMedia-Innovationspreis „Integration von Künstlicher Intelligenz in digitale Bildungsmedien“, in diesem Jahr insbesondere digitale Bildungsmedien, die durch die Einbeziehung künstlicher Intelligenz eine deutliche Steigerung der Lerneradaption und Lernleistung erzielen. 

Auf unserem Flyer finden Sie weitere Informationen. Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Wir bedanken uns bei allen Einreichenden für ein erfolgreiches und spannendes Comenius Jahre, das heute mit der Auszeichnungsveranstaltung zuende gegangen ist. Wir freuen uns über die spannenden und innovativen Medien.

Für alle, die an der Auszeichnungsveranstaltung nicht teilnehmen konnten, sind in der Pressemitteilung noch einmal die Ergebnisse zusammengefasst. Die Pressemitteilung finden Sie hier.

Glückwunsch an alle Gewinner von Siegel oder Medaille und vielen Dank für die tolle Arbeit.

Hier finden Sie die Bilder (Fotografin Christina Giakoumelou) von der Auszeichnungsveranstaltung vom 11.06.2024 im Haus der Bundespressekonferenz.

Am 11. Juni 2024 findet die Auszeichnungsveranstaltung im Haus der Bundespressekonferenz (Schiffbauer Damm 40, 10117 Berlin) statt.

Das Programm finden Sie hier:

Seit 29 Jahren

zeichnen wir die herausragendsten Bildungsprodukte aus und würdigen deren Qualität.

Bewertete Produkte

VERLEIHUNG VON MEDAILLEN

LÄNDER

Internationale Jurymitglieder
2024
2024

Am 11. Juni 2024 findet die Auszeichnungsveranstaltung im Haus der Bundespressekonferenz (Schiffbauer Damm 40, 10117 Berlin) statt.

Flyer

Die Pressemitteilung

Bilder (Fotografin Christina Giakoumelou)

2023
2023

Der Comenius-EduMedia-Award geht auf den Pädagogen Johann Amos Comenius (1592 - 1670) zurück.

Die Pressemitteilung

Bilder (Fotografin Christina Giakoumelou)

2022
2022

Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken und recht herzlich für die tolle Beteiligung und die schönen Einreichungen.

Auf ein Wiedersehen im Jahre 2023!

Flyer

2021
2021

Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI e.V.) zeichnet in diesem Jahr digitale Bildungsmedien, die unter Anwendung Künstlicher Intelligenz einen erheblichen Zugewinn an Adaption an den Lernenden und die Lernleistung erreichen, zusätzlich mit den Comenius-EduMedia-Innovationspreis „Integration Künstliche Intelligenz in digitale Bildungsmedien“ aus.

2020
2020

Die Preisverleihung des Comenius-Preises 2020 fand am Donnerstag, 24. September 2020, in Berlin statt.

Sie können sich die Preisverleihung hier ansehen.

Die Bilder der Preisverleihung finden Sie HIER.

Die Pressemitteilung auf Englisch finden Sie HIER.

Comenius-EduMedia Award 2020 – Ausschreibung (Flyer EN)

2019
2019

Die Pressemitteilung auf Englisch finden Sie HIER.

Die Bilder der Preisverleihung finden Sie HIER.
(Die Bilder können von den Teilnehmern im Zusammenhang mit ihrer Auszeichnung frei verwendet werden).

PROGRAMM Comenius-Auszeichnungsveranstaltung 27.06.2019

Ausschreibung Comenius-EduMedia-Award 2019 (Flyer EN)

2014
2014

Am Donnerstag, 19. Juni 2014, wurden im Europäischen Haus in Berlin, Unter den Linden 78, 10117 Berlin, die Comenius-EduMedia Awards 2014 verliehen.

Presseinfo 2014

2013
2013

Die Verleihung der Comenius-EduMedia Awards fand am 20. Juni 2013 im Europäischen Haus in Berlin statt.

Hier finden Sie die Pressemitteilung der GPI vom 20. Juni 2013:

Presseinfo 20.06.2013

Comenius-EduMedia-Award 2012

Comenius-EduMedia-Datenbank bis 2011
Hier finden Sie die Dokumentation und Bewertungen der Comenius-EduMedia Awards bis zum Jahr 2011.

Comenius-EduMedia-Datenbank ab 2012

Aufgrund technischer Probleme ist die Datenbank ab 2012 derzeit nicht mehr verfügbar. Wir arbeiten daran, das Problem so schnell wie möglich zu beheben. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.